Headhunting in der konstitutionellen Monarchie des „Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland“ hat vor allem seit dem Brexit eine neue strategische Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen aus der DACH-Region erwägen derzeit, eine lokale Niederlassung in Großbritannien, vor allem in England, zu eröffnen, um ihre Marktpräsenz zu sichern und weiterhin ohne zusätzliche bürokratische Hürden agieren zu können.
Das „United Kingdom“ gilt trotz seiner adeligen Oberhäupter als die älteste Demokratie der Neuzeit, da bereits Ende des 17. Jahrhunderts ein parlamentarisches Regierungssystem mit vollständiger Verfassung eingeführt wurde. Auch die Liberalisierung des Marktes und die Deregulierung und Privatisierung einer Volkswirtschaft findet ihren Ursprung im sogenannten „angelsächsischen Kapitalismus“. Somit könnte man das Vereinigte Königreich als „Erfinder des freien Marktes“ bezeichnen – die Briten haben sozusagen den vom Staate unabhängigen Kapitalismus erfunden.
Auf dem britischen Arbeitsmarkt macht sich die starke Deregulierung und Privatisierung des Markes durch geringe Lohnnebenkosten bemerkbar, besonders im Vergleich zu Frankreich oder Deutschland.
Remel Executive Search ist Ihr Headhunter / Personalberater in England und Großbritannien, dem die Folgen des Brexit bewusst sind und Sie deshalb bei der Personalberatung und Besetzung von Fach- und Führungspositionen ideal unterstützen wird.
Hier kann Remel Executive Search für Sie als Headhunter unter anderem in den folgenden Städten die Suche übernehmen:
Mehr Information über unsere Expertise und Headhunting in Großbritannien finden Sie im Handelsblattartikel unter: https://www.handelsblatt.com/adv/firmen/personalberatung-grossbritannien.html