Headhunting im Großherzogtum Luxemburg ist besonders für den Bereich Dienstleistung und Finanzen geeignet. Denn aufgrund seiner günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und der geographischen Nähe zu Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden besitzt Luxemburg eine hohe Attraktivität für internationale Unternehmen. Als Sitz mehrerer Behörden der Europäischen Union hat das Land auch Bedeutung als internationales Verwaltungszentrum.
Einer der Hauptpfeiler des Finanzplatzes Luxemburg sind die Fonds. Mit einem Verwaltungsvermögen von mehr als 2 Billionen Euro ist Luxemburg der größte Fondsstandort Europas und belegt weltweit hinter den USA den zweiten Platz. Als Steueroase steht Luxemburg jedoch regelmäßig in den Top 10 des Schattenfinanzindex des Tax Justice Network – 2011 stand Luxemburg sogar auf dem dritten Platz hinter den Cayman Inseln und der Schweiz.
Das Durchschnittseinkommen ist gemäß einer Studie des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) 2,5 Mal höher als das Einkommen eines durchschnittlichen Europäers. Der Kaufkraftstandard eines Luxemburgers liegt bei 253 Prozent des EU-Durchschnitts und abgesehen von den Fürstentümern Liechtenstein und Monaco ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf das höchste der Welt.
Vor allem für deutsche Unternehmer ist Luxemburg interessant, da neben dem „moselfränkischen“ Luxemburgisch und Französisch auch Hochdeutsch als Muttersprache gesprochen wird. Laut einer Umfrage der Europäischen Union (2005) geben sogar 73 Prozent der Bevölkerung an, Deutsch als Muttersprache zu nutzen.
Remel Executive Search ist Ihr Headhunter / Personalberater, dem die Stärke des luxemburgischen Finanzsektors und die deutsche Muttersprache bewusst ist und Sie deshalb bei der Personalberatung und Headhunting von Fach- und Führungspositionen ideal unterstützen wird.
Mehr Information über unsere Expertise und Headhunting in Luxemburg finden Sie im Handelsblattartikel unter: https://www.handelsblatt.com/adv/firmen/personalberatung-benelux.html